Vernissage
- Wann?
- 18.03.2025
- 15:45 - 17:15 Uhr
- Wo?
- Aarbergstrasse
- Zimmer A11 (Gruppen 1-4) und A12 (Gruppen 5-8)
- Was?
- Sie spielen gegenseitig Ihre Text Adventures und geben einander Feedback.
Vernissage vorbereiten
- Verteilen Sie sich auf die beiden Zimmer A11 (Gruppen 1-4) und A12 (Gruppen 5-8).
- Bereiten Sie pro Gruppe mindestens einen Laptop (besser zwei) so vor, dass Spieler:innen nur noch in Thonny auf den Startknopf drücken müssen, um Ihr Spiel zu spielen.
- Positionieren Sie die Laptops so im Raum, dass alle Bildschirme zur Raummitte zeigen.
Auftrag
Spielen Sie jedes Spiel einmal durch (auch im anderen Raum).
Achten Sie beim Spielen jeweils auf folgende Punkte:
- Haben die Entscheidungen der Spieler:in einen Einfluss auf die erlebte Geschichte?
- Gibt Ihnen das Spiel genügend Anhaltspunkte, damit Sie jeweils die richtige Entscheidung finden können?
- Können Sie den Verlauf der Geschichte nachvollziehen? Ist er schlüssig?
- Was passiert, wenn Sie beim Spiel eine falsche Entscheidung treffen? Was, wenn Sie eine ungültige Eingabe machen?
- Haben Sie kreative Inputs zum Spiel?
- Wie beurteilen Sie die Sprache?
Geben Sie während der Vernissage mindestens zwei Gruppen ein kurzes mündliches Feedback. Beziehen Sie sich dabei auf die oben genannten Beobachtungspunkte.
Gruppe | gibt Feedback an Gruppen |
---|---|
1 | 8 und 2 |
2 | 1 und 3 |
3 | 2 und 4 |
4 | 3 und 5 |
5 | 4 und 6 |
6 | 5 und 7 |
7 | 6 und 8 |
8 | 7 und 1 |
Nutzen Sie die erhaltenen Feedbacks, um Ihrem Spiel vor der finalen Abgabe nochmal einen Feinschliff zu geben.