Unterseekabel 🌊
95% des weltweiten Daten- und Sprachverkehrs des Internets findet zwischen den Kontinenten unter Wasser statt1!
Mit dem stetig zunehmenden globalen Datenverkehr wird auch dieses Geflecht an Unterseekabeln laufend ausgebaut. Damit können auch immer mehr Menschen — selbst in den abgelegensten Inselgebieten — mit einer Highspeed-Internetverbindung versorgt werden.
Diese 👉 interaktive Karte visualisiert das gesamte weltweite Seekabelnetzwerk.
Wie viele neue Seekabel wurden allein im Jahr 2023 betriebsbereit (ready for service, RFS)?
Tipp: Suchen Sie im Suchfeld nach 2023.
Geben Sie Ihre Lösung als Zahl ein und klicken Sie auf den -Button, um sie zu überprüfen:
Dieser Ausbau ist aber natürlich nicht gratis. Welche Motivation verfolgen also die Investoren?
Lesen Sie diesen 👉 Auszug aus dem Internet Health Report 2019. Beantworten Sie anschliessend folgende Fragen als Textantwort.
- Wer kontrolliert gemäss diesem Report einen Grossteil des Seekabelnetzwerks?
- Warum ist die Eigentümerschaft über die Unterwasser-Infrastruktur zunehmend wichtig geworden?