Zum Hauptinhalt springen

Informatik 27Gj

DatumThemaInhalt
Mo. 03.02.Kryptologie
Mo. 10.02. Sportferien
Mo. 17.02.Kryptologie
Mo. 24.02.Kryptologie
Mo. 03.03.Kryptologie
Mo. 10.03.Kryptologie
Mo. 17.03.Kryptologie
Mo. 24.03.Kryptologie
Mo. 31.03. Sonderwoche
Mo. 07.04. FrĂĽhlingsferien
Mo. 14.04. FrĂĽhlingsferien
Mo. 21.04. Ostermontag
Mo. 28.04.
Mo. 05.05. ProbeKryptologie
Mo. 12.05.
Mo. 19.05.
Mo. 26.05.
Mo. 02.06.
Mo. 09.06. Pfingstmontag
Fr. 13.06. Voraussichtlich: Abgabe Abschlussprojekt
Mo. 16.06.
Mo. 23.06.
Mo. 30.06. Klassenkonferenzen
1. Semester GYM2
DatumThemaInhalt
Mo. 12.08. Schulanfang
Mo. 19.08.Einstieg | Information & DatenEinstieg, Kennenlernen, Binärsystem
Mo. 26.08.Information & DatenBinärsystem, Textcodierung
Mo. 02.09. Integrationstage GYM2
Mo. 09.09.Information & DatenBildcodierung
Mo. 16.09. Sonderwoche
Mo. 23.09. Herbstferien
Mo. 30.09. Herbstferien
Mo. 07.10. Herbstferien
Mo. 14.10.Information & Daten
Mo. 21.10.Information & Daten
Mo. 28.10.Information & Daten
Mo. 04.11. ProbeInformation & Daten
Mo. 11.11.
Mo. 18.11.
Mo. 25.11.
Mo. 02.12.
Mo. 09.12.
Mo. 16.12.
Mo. 23.12. Winterferien
Mo. 30.12. Winterferien
Mo. 06.01.
Mo. 13.01. ProbeNetzwerke
Mo. 20.01.
Do. 23.01. Notenschluss
Mo. 27.01. Klassenkonferenzen (Auftrag vor Ort)
Fr. 31.01. Semesterende
Laden...

Grundsätze​

Für den Informatikunterricht haben wir uns in der Klasse auf folgende Grundsätze geeinigt, an die wir uns halten wollen:

  1. Selbstdisziplin: Ablenkung vermeiden. Zum Beispiel ablenkende Apps wie WhatsApp nicht auf dem Computer installieren.
  2. Keine Ablenkung durch das Smartphone. Das Smartphone wird im Informatikunterricht nur selten benötigt ᠆ seine Benachrichtigungen lenken uns aber oft ab. Deshalb liegt das Gerät nicht auf dem Tisch, sondern wird ausser Reichweite in der Schultasche aufbewahrt.
  3. Zum Stundenbeginn: Laptop einschalten und beim Klingeln schliessen. So ist der Laptop schon einsatzbereit, und wir können gemeinsam starten.