Erste Aufgaben
Um die neue Unterrichtswebseite besser kennenzulernen, finden Sie hier eine Reihe von kurzen Einführungsaufgaben.
Eine erste Aufgabe
Wenn eine Kachel so aussieht, wie diese hier, dann handelt es sich um eine Aufgabe.
Mit der Checkbox oben links können Sie Ihren Arbeitsstand angeben. Meistens können Sie aus diesen drei Zustände auswählen:
- Offen
- "Ich habe die Aufgabe noch nicht erledigt."
- Erledigt
- "Ich habe die Aufgabe erledigt."
- Frage
- "Ich brauche Hilfe von der Lehrperson."
- Wenn Sie während des Unterrichts eine Frage haben, melden Sie sich trotzdem bei der Lehrperson!
- "Ich brauche Hilfe von der Lehrperson."
Am oberen Rand der Webseite sehen Sie einen Überblick über Ihren Arbeisstand bei allen Aufgaben im aktuellen Artikel. Die Lehrperson kann Ihren Arbeitsstand ebenfalls sehen.
Wenn Sie alles durchgelesen und verstanden haben, klicken Sie die Checkbox jetzt ein paarmal an, um jeden Zustand einmal zu sehen. Sehen Sie, wie sich der Zustand auch in der Übersicht am oberen Seitenrand verändert?
Setzen Sie die Checkbox am Schluss auf Erledigt, um die Aufgabe als abgeschlossen zu markieren.
Denken Sie daran, Ihren Arbeitsstand bei jeder Aufgabe immer zu aktualisieren. So behalten Sie und die Lehrperson den Überblick über ihren Fortschritt.
Antworten geben
Bei einigen Aufgaben sollen Sie Ihre Antwort als Text eingeben. Hier finden Sie zwei Beispiele dazu, wie das aussehen könnte. Die Lehrperson kann Ihre Antworten auch sehen.
Unten finden Sie einen einfachen kleinen Text-Editor. Er funktioniert wie eine Mini-Version von Microsoft Word oder Google Docs.
Schreiben Sie einen kurzen Text über Ihre Herbstferien. Formatieren Sie Ihren Text nach folgenden Anforderungen:
- Mindestens zwei Überschriften (Heading 1 auswählen)
- Mindestens ein Wort fett
- Mindestens ein Wort kursiv
- Mindestens ein Wort unterstrichen
Wie lauten die ersten drei Buchstaben unseres Alphabets?
Sobald Sie Ihre Lösung eingegeben haben, korrigieren Sie Ihre Antwort mit der Lösung unten.
Fertig?
Haben Sie alle Aufgaben erledigt? Haben Sie auch daran gedacht, die Aufgaben als erledigt zu markieren?
Dann klicken Sie jetzt auf Weiter, um zur nächsten Seite zu gelangen.