Zum Hauptinhalt springen

Hexadezimal

Das Hexadezimalsystem ist ein weiteres wichtiges Zahlensystem in der Informatik. Seine Basis ist 16. Das bedeutet, dass es im Hexadezimalsystem 16 Ziffern gibt:

0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,A,B,C,D,E,F0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, A, B, C, D, E, F

Dabei haben die Ziffern AA bis FF den dezimalen Wert 1010 bis 1515.

Also doch eine elfte Ziffer?

Im Hexadezimalsystem brauchen wir tatsächlich mehr als zehn Ziffern, nämlich insgesamt sechzehn. Hier verwenden wir nun die Basis 1616, was bedeutet, dass jede Stelle 16 verschiedene Werte annehmen kann (00 bis 1515).

Würden wir nur die Ziffern 0-9 verwenden, liesse sich beispielsweise die Zahl 121012_{10} nicht hexadezimal darstellen: Die grösste einstellige Hexadezimalzahl wäre dann 916=9109_{16} = 9_{10} und somit zu niedrig, aber die kleinste zweistellige ist 1016=161010_{16} = 16_{10}, was zu gross ist.

Wenn wir mit der Basis 1616 arbeiten, brauchen wir also 16 Ziffern (zur Erinnerung: Basis = Grösse des Ziffernvorrats), und verwenden dazu eben Buchstaben.

Die Hexadezimalzahl 2F162F_{16} wird so in das Dezimalsystem umgerechnet:

2F16=2161+15160=32+15=472F_{16} = 2 \cdot 16^1 + 15 \cdot 16^0 = 32 + 15 = 47

Auch hier wird der hexadezimalen Zahl der Index 16_{16} angehängt, um sie von einer Dezimalzahl unterscheiden zu können.

Umrechnung zwischen Binär- und Hexadezimalsystem

Besonders einfach ist die Umrechnung zwischen dem Binär- und dem Hexadezimalsystem. Eine Ziffer des Hexadezimalsystems entspricht immer vier Ziffern des Binärsystems. Die folgende Tabelle zeigt die dezimalen und binären Werte der 16 hexadezimalen Ziffern:

HexadezimalDezimalBinär
0160_{16}00000020000_2
1161_{16}11000120001_2
2162_{16}22001020010_2
3163_{16}33001120011_2
4164_{16}44010020100_2
5165_{16}55010120101_2
6166_{16}66011020110_2
7167_{16}77011120111_2
8168_{16}88100021000_2
9169_{16}99100121001_2
A16A_{16}1010101021010_2
B16B_{16}1111101121011_2
C16C_{16}1212110021100_2
D16D_{16}1313110121101_2
E16E_{16}1414111021110_2
F16F_{16}1515111121111_2

Übungen

10 ↔︎ 16

Ergänzen Sie die Leerstellen, indem Sie zwischen Dezimal- und Hexadezimalsystem umrechnen.

Format

Es ist üblich, dass wir Hexadeimalzahlen zweistellig angeben, auch wenn sie nur einstellig sind.

Geben Sie die Zahlen hier deshalb immer zweistellig an: also z.B. 0F0F, statt nur FF.

DezimalHexadezimal
88
1A
4242
4F
135135
CB
255255
64
173173
0F