Zum Hauptinhalt springen

HTML & CSS

Sie haben gelernt, wie Sie mit Microsoft Word Texte erstellen, strukturieren und formatieren können. Das Ergebnis daraus ist ein digitales oder physisches Dokument, also ein PDF oder ein ausgedrucktes Papier, in einem festgelegten Format (z.B. A4 Hochformat).

Nebst physischen und digitalen Dokumenten gibt es aber noch weitere Bereiche, in denen wir Texte erstellen, strukturieren und formatieren möchten. Ein ganz zentraler solcher Bereich ist das Web: eine (einfache) Webseite ist nämlich nichts anderes als ein strukturierter, formatierter Text!

In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie die formalen Sprachen HTML und CSS nutzen können, um einen Text für das Web zu erstellen und zu formatieren.

Dieser Auftrag ist eine Einzelarbeit.

Auftrag

HTML und CSS kennenlernen

Gehen Sie die nachfolgenden Artikel Schritt für Schritt durch. Lesen Sie sie genau durch und fragen Sie bei Unklarheiten nach. Sie müssen diese Informationen nicht auswendiglernen. Sie sollten Sie aber verstehen und anwenden können.

Probieren Sie alle Beispiele auch immer gleich in Thonny aus und spielen Sie damit herum. So erhalten Sie schnell ein Gefühl für diese beiden neuen Sprachen.

Sobald Sie das Gefühl haben, dass Sie selbstständig eine einfache Webseite entwickeln und formatieren können, markieren Sie diese Aufgabe als erledigt.

Notizen

Hier haben Sie Platz für persönliche Notizen.

Laden...