Anleitung: Screencast erstellen
Anleitung
Wählen Sie hier die Anleitung für Ihr Betriebssystem (Windows 11, Windows 10, macOS) aus.
- Windows 11
- Windows 10
- macOS
Unter Windows 11 gibt es die Möglichkeit, Bildschirmvideos mit dem Snipping Tool aufzunehmen.
Audio
Achten Sie vor dem Start der Aufnahme darauf, dass Sie die Mikrofonstummschaltung aufheben.

Alternativ können Bilschirmaufnahmen auch über Powerpoint (wie unter Windows 10 beschrieben) aufgenommen werden.
Checklisten
Checkliste zu Beginn Aufnahme
- Audioqualität im Raum: Kein Hallen? Ruhig? Keine Störungen zu erwarten?
- Hat der Laptop genug Akku?
- Ist der Laptop im «Nicht stören»-Modus, um Notifications zu vermeiden?
- Falls Desktop-Audio aufgezeichnet werden soll: Sind WhatsApp, Teams, etc. geschlossen, um Nachrichtentöne zu vermeiden?
- Sind Notizen / ein Skript vorhanden, um lange Denkpausen und Füllwörter zu vermeiden?
- Sind die zu zeigenden Fenster vorbereitet? Unnötige Fenster geschlossen?
- Ist eine Stoppuhr vorhanden, um den Zeitrahmen im Blick zu behalten?
- Wird der gesamte Bildschirm aufgezeichnet?
- Wird Audio mit dem richtigen Mikrofon aufgezeichnet?
- Wird der Mauszeiger aufgezeichnet?
- Weiss ich, wie ich die Aufnahme am Schluss beenden muss?
Qualitäts-Checkliste nach der Aufnahme
- Ist das Bild scharf?
- Ist der gesamte Bildschirm sichtbar?
- Ist die Tonqualität in Ordnung? Ist das Gesprochene gut verständlich? Kein Hallen / Echo? Wäre ich mit der Tonqualität zufrieden, wenn ich sie so in einem YouTube- oder TikTok-Video vorfinden würde?
- Ist der Mauszeiger sichtbar?
- Passen Gesagtes und Gezeigtes zusammen?
- Sind Inhalt, Sprache und Redefluss in Ordnung? Roter Faden? Keine unnötigen Füllwörter? Grammatisch korrekt? Klare Aussprache? Adäquates Sprechtempo?