Zum Hauptinhalt springen

Error Reporting

Sentry DashboardSentry Dashboard

Fehler lassen sich mit 👉 Sentry erfassen - sowohl im Backend wie auch im Frontend. Sentry ist ein Open-Source-Tool, das Fehlerberichte und Performance-Metriken in Echtzeit erfasst. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Überwachung und Analyse von Fehlern in Anwendungen (inkl. Stack-Traces, Benutzerumgebung und Kontextinformationen).

Die Integration von Sentry in die Anwendung erfolgt über die Umgebungsvariablen, die im Build-Prozess gesetzt werden:

.env
SENTRY_DSN=https://<key>@o<id>.ingest.sentry.io/<project>
SENTRY_AUTH_TOKEN=<token>
SENTRY_ORG=<org>
SENTRY_PROJECT=<project>

Die Sentry-DSN wird beim erstellen eines neuen Projekts angzeigt. Damit Stack-Traces sinnvoll interpretierbar sind, sollten die Source-Maps nach einem Build jeweils auf Sentry.io hochgeladen werden. Dazu braucht es das SENTRY_AUTH_TOKEN. Es kann generiert werden, indem

npx @sentry/wizard@latest -i sourcemaps

im jeweiligen Repository ausgeführt wird.