Markdown
Remark und seine Plugins helfen dabei, Markdown- und MDX-Dateien zu verarbeiten und anzupassen, indem sie individuelle Funktionen hinzufügen, wie etwa die Umwandlung spezieller Syntax oder die Einbindung zusätzlicher Inhalte.
📄️ Bilder
Bilder können im Markdown-Style eingebunden werden. Der alt-Text wird automatisch als Bildunterschrift hinzugefügt, wobei zusätzliche Eigenschaften wie die Breite oder Höhe des Bildes zuerst extrahiert werden. Zudem wird eine Quellenangabe hinzugefügt, falls sich beim Bildpfad ein gleichnamiges .json-File befindet, welches die Bildinformationen enthält.
📄️ Code Defbox
Praktisch um Code Befehle zu definieren.
📄️ Deflist
Mit Definitionslisten ist es einfach, Wort-Definitionen oder ähnliche Inhalte zu erstellen.
📄️ Details
In Docusaurus werden html-details hübsch dargestellt. Hier ein Beispiel:
📄️ Flex Cards
Hello world!
📄️ Graphviz
Graphviz ist ein Open-Source-Tool, das zur Visualisierung von Graphen und Diagrammen verwendet wird. Es ermöglicht die Darstellung von Beziehungen zwischen Knoten in einem Diagramm und ist besonders nützlich für die Darstellung von Datenstrukturen, Flussdiagrammen und anderen komplexen Beziehungen.
📄️ KBD
Tastenkombinationen und Tastenkürzel lassen sich mit [[Taste]] darstellen. Das Remark-Plugin wandelt dies in ein ``-Element um.
📄️ Links Annotieren
Oft ist es hilfreich, Links mit einem zusätzlichen Symbol hervorzuheben:
📄️ Math Formeln mit KaTeX
Mathematische Formeln können mit KaTeX gerendert werden.
📄️ MDI
Das MDI-Plugin ermöglicht die Verwendung von Material Design Icons in Markdown-Dateien.
🗃️ Media
6 Einträge
📄️ PDF Viewer
::pdf[./assets/lehrplan-ofi.pdf]
📄️ Strong
Dieses Plugin umrandet Textteile. Markdown hat eine gewisse redundanz - fetter Text kann etwa mit den Markierungen ` oder ` erzeugt werden.